Dekarbonisierung Verkehr
Rückkopplung Energiesystem

Robuste Wege zur Erreichbarkeit der Klimaziele des Verkehrs in Rückkopplung mit dem Energiesystem

In diesem Projekt untersuchen wir mögliche Wege, um die Klimaziele im Verkehrssektor zu erreichen, während wir gleichzeitig das Energiesystem berücksichtigen. Dazu betrachten wir die Auswirkungen von Technologien, Ökonomie und politischen Entscheidungen aufeinander und entwickeln eine umfassende Strategie. Wir haben uns auf mehrere Schwerpunkte konzentriert, wie zum Beispiel die Berücksichtigung von möglichen Unsicherheiten bei der Veränderung des Verkehrssektors und des Energiesystems, die Bestimmung der globalen Potenziale von strombasierten Kraftstoffen und die Analyse der Auswirkungen von Elektromobilität auf das Stromnetz. Unser Ziel ist es, Entwicklungspfade vorzustellen, die sowohl für das Klima als auch für das Energiesystem tragbar sind.

Power-to-X-Atlanten

Global

Globale Potenziale von strombasierten Kraftstoffen erkennen und Verständnis für die Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Einführung von Power-to-X-Technologien entwickeln.

Europa

Offshore-Potenziale von Wasserstoff in Europa entdecken, europäischen Gasmarkt simulieren und robuste Investitionsentscheidungen treffen im Hinblick auf den Ausbau von Power-to-X-Technologien und die Rolle von europäischen und nationalen Erzeugung gegenüber globalen Importen.

National

Energiewende in Deutschland ermöglichen, Einflüsse von Erneuerbaren Energien und Verkehrssektor auf das Stromnetz simulieren und Netzausbaumöglichkeiten identifizieren.