DeVKopSys II – Besuchen Sie uns auf E-world energy & water 20.-22.02.2024!
Das Fraunhofer IEE präsentiert seine Forschung, Leistungen und Lösungen auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer Allianz Energie in der Halle 5 Stand D126. Zudem wird am…
Das Fraunhofer IEE präsentiert seine Forschung, Leistungen und Lösungen auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer Allianz Energie in der Halle 5 Stand D126. Zudem wird am…
In Kooperation mit Fraunhofer Energy&Climate fand am 06. Februar, ein Deep Dive zum Transformationsatlas des Fraunhofer IEE statt: In der Session stellten die IEE Wissenschaftler…
Die Stromnachfrage wird durch Elektromobilität und Wärmepumpen steigen. Damit muss auch die Zahl der Windenergie- und Photovoltaik-Anlagen wachsen. Was bedeutet das für die Stromnetze, auch…
Der IEE Abteilungsleiter Norman Gerhardt hielt ein Vortrag mit dem Titel „Kalte Dunkelflaute in 2045- Sektorenanalyse der Versorgungssituation (Europa -Deutschland- Übertragungsnetze in Deutschland)“ auf der…
Electricity-based fuels from renewable energies are regarded as a key instrument for climate protection. These Power-to-X (PtX) products are to replace fossil fuels in sectors…
Präsentation von Forschungsergebnissen aus DeV-KopSys II auf der E-Fuel World Summit 2022: The Global PtX Atlas – Global potentials for Power-to-X. Weitere Informationen zur Veranstaltung:…
In a joint event organised by the Fraunhofer Institute for Energy Economics and Energy Systems Technology, Fraunhofer IEE, Fraunhofer Chile and the Energy Centre of…
Unsere Forschenden hielten einen Vortrag beim Workshop Versorgungssicherheit: Gas- und Wasserstoffmarkt und Infrastruktur zum Thema: Gas- und Wasserstoffmarkt und Infrastruktur in Europa/MENA 2030/2050
Präsentation von Forschungsergebnissen als Konferenzbeitrag auf der eKKon 2022 zum Thema: Welche geografischen Regionen sind für die Produktion von eFuels geeignet? Weitere Informationen zur Veranstaltung:…