Hier finden Sie multimediale Informationen in unserer Infothek zu den Themen Energiewende, Elektromobilität und Dekarbonisierung im Verkehr.

DeVKopSys II – Vortrag auf der E-Fuel World Summit 2022

https://www.e-fuelworldsummit.com/conference-program/634eb0ca2bc88c70291f0746   Da sich immer mehr Unternehmen darauf konzentrieren, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern, steigt das Interesse an alternativen Kraftstoffen, den eFuels, weiter an. Heute können viele Arten von eFuels in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Der Verkehrssektor bietet das größte Potenzial. Auch im maritimen Bereich kann Schweröl, das derzeit fast ausschließlich in der Schifffahrt eingesetzt…

DeVKopSys II – (ENG) Fraunhofer launches English and Spanish version of atlas showing global Power-to-X potential also in Chile

In a joint event organised by the Fraunhofer Institute for Energy Economics and Energy Systems Technology, Fraunhofer IEE, Fraunhofer Chile and the Energy Centre of the University of Chile, the Spanish version of the „Global PtX Atlas“ was launched. This is a freely accessible online application that shows global potential for Power-to-X technologies at coastal…

Vortrag beim Workshop Versorgungssicherheit: Gas- und Wasserstoffmarkt und Infrastruktur

Aktuelle Entwicklungen setzen das Thema Versorgungssicherheit ganz oben auf die Agenda. Eine sichere Energieversorgung für Industrie und Verbraucher:innen muss bei gleichzeitiger Transformation des Energiesystems gewährleistet sein. Im Fokus stehen dabei Fragen von Netzinfrastruktur, Import und politischen Rahmenbedingen – heute und für die langfristige Zukunft. Diese möchten wir im Rahmen einiger Impulsvorträge, sowie einer Paneldiskussion genauer beleuchten. In…

DeVKopSys II – Konferenzbeitrag auf der eKKon 2022

Rund 250 Internationale Expert:innen treffen sich im Rahmen der eKKon Konferenz in Wien, um die wichtigsten Lösungsansätze für eine klimaneutrale Mobilität der Zukunft zu diskutieren. Organisiert wurde das Expert:innentreffen von der eFuel Alliance Österreich, einer Informationsplattform für klimaneutrale Mobilität, in Kooperation mit dem Bundesministerium für Klimaschutz und Umwelt sowie der Wirtschaftskammer Österreich. Karlheinz Kopf, Generalsekretär…

DeVKopSys II – (ENG) Global GIS-based potential analysis and cost assessment of Power-to-X fuels in 2050

Electricity-based fuels from renewable energies are regarded as a key instrument for climate protection. These Power-to-X (PtX) products are to replace fossil fuels in sectors where direct use of electricity from renewable energies is not possible. We investigate the production potential of PtX fuels from onshore wind energy and ground-mounted photovoltaic energy for all countries…

DeVKopSys II – Konferenzbeitrag auf der Wind and Solar Synergy Week 2022

Seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 2000 besteht das Hauptziel des Wind & Solar Integration Workshop (damals „International Workshop on Feasibility of HVDC Transmission Networks for Offshore Wind Farms“) darin, interdisziplinäres Denken zwischen Industrie und Wissenschaft anzuregen, indem er eine Plattform für Diskussionen und den Austausch von Ideen und Wissen über die wichtigsten Fragen im…

DeVKopSys II – Konferenzbeitrag auf der Conference on CO2-based Fuels and Chemicals 2022

Die „Conference on CO2-based Fuels and Chemicals“ ist eine der etabliertesten weltweit und hat sich zu einem einzigartigen Treffpunkt und Netzwerk für die gesamte Carbon Capture & Utilisation (CCU)- und Power-to-X-Industrie und ihre Kunden entwickelt. Carbon Capture and Utilisation (CCU) ist neben der Biomassenutzung und dem Recycling eine wesentliche Säule für die Versorgung mit erneuerbarem…

DeVKopSys II – Beitrag zur Ringvorlesung Kraftakt Energiewende

Der Kraftakt Energiewende geht in die nächste Runde! Nun schon das neunte mal wird dieses Wintersemester eine Ringvorlesung an der Universität Leipzig stattfinden, die sich mit den Herausforderungen der Energietransformation beschäftigt. Der Schwerpunkt dieses Jahr: Wasserstoff. Eine wissenschaftliche Perspektive schafft der AEL mit Redner:innen für Themen wie Dekarbonisierung des Flugverkehrs, Blockchain-Technologien für den Wasserstoffmarkt, H2-Gesetzgebungen…

DeVKopSys – Webinar: Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien – langfristige Perspektiven national & international

Viele Regionen der Welt bieten gute Bedingungen für die Produktion von grünem Wasserstoff sowie regenerativ erzeugten synthetischen Kraft- und Brennstoffen. Wie groß die jeweiligen Potenziale im Detail sind, zeigt der erste globale Power-to-X-Atlas, den das Fraunhofer Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE entwickelt hat. In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick, wo und zu welchen…

DeVKopSys – EMPRISE Framwork: Robuste Ausbauentscheidungen mittels stochastischer Optimierung

Teilbericht im Rahmen des Projektes: DeVKopSys Akteure im Energiesystem sind mit einer Vielzahl an Unsicherheiten konfrontiert. Das mittlerweile breit angenommene Paradigma der Klimaneutralität bringt in diesem Kontext neue Komplexität und neue Unübersichtlichkeiten mit sich. Eine Energiewende hin zur Klimaneutralität stellt entscheidungstragende Instanzen auf übergeordneter und struktureller Ebene vor neue Herausforderungen. Zur Unterstützung und Findung robuster…

Öffentlichkeitsarbeit

Andre Bisevic

ed.refohnuarf.eei@civesib.erdna