• Startseite
  • Kernaussagen
  • Methoden
  • Global PtX Atlas
  • Transformationsatlas
  • EMPRISE
  • IEE.OPT
DeV-KopSys
  • Startseite
  • Global PtX Atlas
  • Transformationsatlas
  • Forschung
    • DeV-KopSys I – Ergebnisse
    • Modelle
      • EMPRISE
      • IEE.OPT
  • Infothek
Seite durchsuchen...

Kategorie / news / news-2022

  • DeV-KopSys II – Vortrag auf der E-Fuel World Summit 2022

    Präsentation von Forschungsergebnissen aus DeV-KopSys II auf der E-Fuel World Summit 2022: The Global PtX Atlas – Global potentials for Power-to-X. Weitere Informationen zur Veranstaltung:…

    6. Dezember 2022
  • DeV-KopSys II – Fraunhofer launches English and Spanish version of atlas showing global Power-to-X potential also in Chile

    In a joint event organised by the Fraunhofer Institute for Energy Economics and Energy Systems Technology, Fraunhofer IEE, Fraunhofer Chile and the Energy Centre of…

    28. November 2022
  • Vortrag beim Workshop Versorgungssicherheit: Gas- und Wasserstoffmarkt und Infrastruktur

    Unsere Forschenden hielten einen Vortrag beim Workshop Versorgungssicherheit: Gas- und Wasserstoffmarkt und Infrastruktur zum Thema: Gas- und Wasserstoffmarkt und Infrastruktur in Europa/MENA 2030/2050

    26. Oktober 2022
  • DeV-KopSys II – Konferenzbeitrag auf der eKKon 2022

    Präsentation von Forschungsergebnissen als Konferenzbeitrag auf der eKKon 2022 zum Thema: Welche geografischen Regionen sind für die Produktion von eFuels geeignet? Weitere Informationen zur Veranstaltung:…

    21. Oktober 2022
  • DeV-KopSys II – Grünes Ammoniak für den Klimaschutz: Globaler PtX-Atlas zeigt Potenziale und Kosten für den Export nach Europa

    Grünes Ammoniak gewinnt in der Debatte um PtX-Importe und Klimaschutz mehr und mehr an Bedeutung. Mit gutem Grund, ist der Aufwand für Erzeugung und Transport…

    7. September 2022
  • DeV-KopSys II – Grüner Wasserstoff – Ein Expert:innen-Vortrag

    Der Expert:innenvortrag ist die filmische Dokumentation des Vortrages „Globale Potentiale für die Produktion von grünem Wasserstoff sowie regenerativ erzeugten synthetischen Kraft- und Brennstoffen“ der Wissenschaftler…

    31. Mai 2022
  • DeV-KopSys II – Konferenzbeitrag auf der Wind and Solar Synergy Week 2022

    Präsentation von Forschungsergebnissen als Konferenzbeitrag auf der Wind and Solar Synergy Week 2022. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://windandsolar.events.scoocs.co/public/overview/conferences/events/1296

    23. März 2022
  • DeV-KopSys II – Konferenzbeitrag auf der Conference on CO2-based Fuels and Chemicals 2022

    Präsentation von Forschungsergebnissen als Konferenzbeitrag auf der Conference on CO2-based Fuels and Chemicals 2022. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://co2-chemistry.eu/

    23. Februar 2022
  • DeV-KopSys II – Beitrag zur Ringvorlesung Kraftakt Energiewende

    Unsere Forschenden hielten einen Beitrag zur Ringvorlesung Kraftakt Energiewende zum Thema: Weltweite Potenziale für die Erzeugung von grünem Wasserstoff und klimaneutralen Kraft- und Brennstoffen. Viele…

    18. Januar 2022

Neueste Beiträge

  • Schaffung von Grundlagen einer nachhaltigen Produktion von grünem Wasserstoff und dessen Folgeprodukten in ausgewählten Exportländern
  • Power-to-liquid fuel export potential from Chile to Europe on the pathway to carbon neutrality
  • Stochastic planning of energy system transformation pathways under uncertain industry demands
  • Quantifying seasonal hydrogen storage demands under cost and market uptake uncertainties in energy system transformation pathways
  • DeVKopSys II – Besuchen Sie uns auf E-world energy & water 20.-22.02.2024!

Kategorien

  • Allgemein
  • news
  • news-2021
  • news-2022
  • news-2023
  • news-2024
  • news-old

Neueste Beiträge

  • Schaffung von Grundlagen einer nachhaltigen Produktion von grünem Wasserstoff und dessen Folgeprodukten in ausgewählten Exportländern
  • Power-to-liquid fuel export potential from Chile to Europe on the pathway to carbon neutrality
  • Stochastic planning of energy system transformation pathways under uncertain industry demands
  • Quantifying seasonal hydrogen storage demands under cost and market uptake uncertainties in energy system transformation pathways
  • DeVKopSys II – Besuchen Sie uns auf E-world energy & water 20.-22.02.2024!
logo-fraunhofer-iee@2x
Logo_Universitaet_928px_268px.png

Laufzeit:
DeV-KopSys I: 01.09.2018 – 30.06.2021
DeV-KopSys II: 01.11.2021 - 31.10.2024

Projekpartner:
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE
Universität Kassel

Projektleitung:
Maximilian Pfennig, Fraunhofer IEE
Szenarien und Systemmodellierung

bundesministerien_ua
logo-erneuerbar-mobil@2x

© 2023 Fraunhofer IEE

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung