• Startseite
  • Kernaussagen
  • Methoden
  • Global PtX Atlas
  • Transformationsatlas
  • EMPRISE
  • IEE.OPT
DeV-KopSys
  • Startseite
  • Global PtX Atlas
  • Transformationsatlas
  • Forschung
    • DeV-KopSys I – Ergebnisse
    • Modelle
      • EMPRISE
      • IEE.OPT
  • Infothek
Seite durchsuchen...

Kategorie / news-2023

  • DeVKopSys II – Interaktiver Transformationsatlas zeigt Zusammenspiel von Strommarkt und Stromnetz durch steigende Elektromobilität

    Die Stromnachfrage wird durch Elektromobilität und Wärmepumpen steigen. Damit muss auch die Zahl der Windenergie- und Photovoltaik-Anlagen wachsen. Was bedeutet das für die Stromnetze, auch…

    9. November 2023
  • DeVKopSys II – Kalte Dunkelflaute in 2045- Sektorenanalyse der Versorgungssituation (Europa -Deutschland- Übertragungsnetze in Deutschland)

    Der IEE Abteilungsleiter Norman Gerhardt hielt ein Vortrag mit dem Titel „Kalte Dunkelflaute in 2045- Sektorenanalyse der Versorgungssituation (Europa -Deutschland- Übertragungsnetze in Deutschland)“ auf der…

    10. Oktober 2023
  • DeV-KopSys II – Global GIS-based potential analysis and cost assessment of Power-to-X fuels in 2050

    Electricity-based fuels from renewable energies are regarded as a key instrument for climate protection. These Power-to-X (PtX) products are to replace fossil fuels in sectors…

    21. Juni 2023
  • Clean hydrogen deployment in the Europe-MENA region from 2030 to 2050: A technical and socio-economic assessment

    The production and import of clean hydrogen across the EU-MENA region has substantial potential. However, a critical assessment of production, supply, import, storage and infrastructure…
    14. Februar 2023

Neueste Beiträge

  • Schaffung von Grundlagen einer nachhaltigen Produktion von grünem Wasserstoff und dessen Folgeprodukten in ausgewählten Exportländern
  • Power-to-liquid fuel export potential from Chile to Europe on the pathway to carbon neutrality
  • Stochastic planning of energy system transformation pathways under uncertain industry demands
  • Quantifying seasonal hydrogen storage demands under cost and market uptake uncertainties in energy system transformation pathways
  • DeVKopSys II – Besuchen Sie uns auf E-world energy & water 20.-22.02.2024!

Kategorien

  • Allgemein
  • news
  • news-2021
  • news-2022
  • news-2023
  • news-2024
  • news-old

Neueste Beiträge

  • Schaffung von Grundlagen einer nachhaltigen Produktion von grünem Wasserstoff und dessen Folgeprodukten in ausgewählten Exportländern
  • Power-to-liquid fuel export potential from Chile to Europe on the pathway to carbon neutrality
  • Stochastic planning of energy system transformation pathways under uncertain industry demands
  • Quantifying seasonal hydrogen storage demands under cost and market uptake uncertainties in energy system transformation pathways
  • DeVKopSys II – Besuchen Sie uns auf E-world energy & water 20.-22.02.2024!
logo-fraunhofer-iee@2x
Logo_Universitaet_928px_268px.png

Laufzeit:
DeV-KopSys I: 01.09.2018 – 30.06.2021
DeV-KopSys II: 01.11.2021 - 31.10.2024

Projekpartner:
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE
Universität Kassel

Projektleitung:
Maximilian Pfennig, Fraunhofer IEE
Szenarien und Systemmodellierung

bundesministerien_ua
logo-erneuerbar-mobil@2x

© 2023 Fraunhofer IEE

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung