Schlagwörter / PM
-
DeV-KopSys II – Fraunhofer launches English and Spanish version of atlas showing global Power-to-X potential also in Chile
In a joint event organised by the Fraunhofer Institute for Energy Economics and Energy Systems Technology, Fraunhofer IEE, Fraunhofer Chile and the Energy Centre of the University of Chile, the Spanish version…
28. November 2022 -
DeV-KopSys II – Grünes Ammoniak für den Klimaschutz: Globaler PtX-Atlas zeigt Potenziale und Kosten für den Export nach Europa
Grünes Ammoniak gewinnt in der Debatte um PtX-Importe und Klimaschutz mehr und mehr an Bedeutung. Mit gutem Grund, ist der Aufwand für Erzeugung und Transport der chemischen Verbindung doch relativ gering. Das…
7. September 2022 -
DeV-KopSys – Neuer Atlas zeigt erstmals die weltweiten Power-to-X-Potenziale
Viele Regionen der Welt bieten gute Bedingungen für die Produktion von grünem Wasserstoff sowie regenerativ erzeugten synthetischen Kraft- und Brennstoffen. Wie groß die jeweiligen Potenziale im Detail sind, zeigt der erste globale…
26. Mai 2021
Weitere laden…
Neueste Beiträge
- DeV-KopSys II – Global GIS-based potential analysis and cost assessment of Power-to-X fuels in 2050
- Clean hydrogen deployment in the Europe-MENA region from 2030 to 2050: A technical and socio-economic assessment
- DeV-KopSys II – Vortrag auf der E-Fuel World Summit 2022
- DeV-KopSys II – Fraunhofer launches English and Spanish version of atlas showing global Power-to-X potential also in Chile
- Vortrag beim Workshop Versorgungssicherheit: Gas- und Wasserstoffmarkt und Infrastruktur
Neueste Beiträge
- DeV-KopSys II – Global GIS-based potential analysis and cost assessment of Power-to-X fuels in 2050
- Clean hydrogen deployment in the Europe-MENA region from 2030 to 2050: A technical and socio-economic assessment
- DeV-KopSys II – Vortrag auf der E-Fuel World Summit 2022
- DeV-KopSys II – Fraunhofer launches English and Spanish version of atlas showing global Power-to-X potential also in Chile
- Vortrag beim Workshop Versorgungssicherheit: Gas- und Wasserstoffmarkt und Infrastruktur