Schlagwörter / Teilbericht
-
DeV-KopSys – EMPRISE Framwork: Robuste Ausbauentscheidungen mittels stochastischer Optimierung
Akteure im Energiesystem sind mit einer Vielzahl an Unsicherheiten konfrontiert. Das mittlerweile breit angenommene Paradigma der Klimaneutralität bringt in diesem Kontext neue Komplexität und neue Unübersichtlichkeiten mit sich. Eine Energiewende hin zur…
1. Juli 2021 -
DeV-KopSys – PtX-Atlas: Weltweite Potenziale für die Erzeugung von grünem Wasserstoff und klimaneutralen synthetischen Kraft- und Brennstoffen
Außereuropäische Standorte bieten viel Potenzial für die Erzeugung von grünem Wasserstoff und klimaneutralen synthetischen Kraft- und Brennstoffen – ein Potenzial, das groß genug ist, um bei Vorrang von Energieeffizienz und direkter Stromnutzung…
1. Mai 2021 -
Klimawirksamkeit Elektromobilität – Analyse und Darstellung der Klimawirksamkeit der Elektromobilität in zukünftigen Stromversorgungsszenarien
Szenariensimulation, Analyse und Darstellung Ableitung von optimalen strukturellen Entwicklungspfaden für den Verkehrs- und Wärmesektor Die Entwicklung der Elektromobilität wird von Kritikern immer noch skeptisch bewertet, da unterstellt wird die Energieeinsparungen im Verkehrsbereich…
1. Juni 2018 -
Klimawirksamkeit Elektromobilität – Entwicklungsoptionen des Straßenverkehrs und Rückkopplung mit dem Energiesystem in -95% THG-Klimazielszenarien
Teilbericht im Rahmen des Projektes: KLIMAWIRKSAMKEIT ELEKTROMOBILITÄT – Entwicklungsoptionen des Straßenverkehrs unter Berücksichtigung der Rückkopplung des Energieversorgungssystems in Hinblick auf mittel- und langfristige Klimaziele Die Klimaziele Deutschlands in Summe stellen auch hohe…
1. Dezember 2017 -
Klimawirksamkeit Elektromobilität – Mittel- und langfristige Potenziale von PtL und H₂-Importen aus internationalen EE-Vorzugsregionen
Teilbericht im Rahmen des Projektes: KLIMAWIRKSAMKEIT ELEKTROMOBILITÄT – Entwicklungsoptionen des Straßenverkehrs unter Berücksichtigung der Rückkopplung des Energieversorgungssystems in Hinblick auf mittel- und langfristige Klimaziele Im Klimaschutzplan 2050 verpflichtet sich die Bundesregierung…
1. August 2017 -
Klimawirksamkeit Elektromobilität – Analyse eines europäischen -95 %-Klimazielszenarios über mehrere Wetterjahre
Teilbericht im Rahmen des Projektes: KLIMAWIRKSAMKEIT ELEKTROMOBILITÄT – Entwicklungsoptionen des Straßenverkehrs unter Berücksichtigung der Rückkopplung des Energieversorgungssystems in Hinblick auf mittel- und langfristige Klimaziele Mit der Klimakonferenz von Paris COP21 hat…
1. Juli 2015
Neueste Beiträge
- DeV-KopSys II – Global GIS-based potential analysis and cost assessment of Power-to-X fuels in 2050
- Clean hydrogen deployment in the Europe-MENA region from 2030 to 2050: A technical and socio-economic assessment
- DeV-KopSys II – Vortrag auf der E-Fuel World Summit 2022
- DeV-KopSys II – Fraunhofer launches English and Spanish version of atlas showing global Power-to-X potential also in Chile
- Vortrag beim Workshop Versorgungssicherheit: Gas- und Wasserstoffmarkt und Infrastruktur
Neueste Beiträge
- DeV-KopSys II – Global GIS-based potential analysis and cost assessment of Power-to-X fuels in 2050
- Clean hydrogen deployment in the Europe-MENA region from 2030 to 2050: A technical and socio-economic assessment
- DeV-KopSys II – Vortrag auf der E-Fuel World Summit 2022
- DeV-KopSys II – Fraunhofer launches English and Spanish version of atlas showing global Power-to-X potential also in Chile
- Vortrag beim Workshop Versorgungssicherheit: Gas- und Wasserstoffmarkt und Infrastruktur